
▶
Finde dein persönliches Palmblatt: Ein Tor zu deiner Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Verschiedene Arten von Palmblattschriften
Wie werden die Palmblätter geschrieben und erhalten
Das Schreiben der Palmblätter
-
MaterialDie Manuskripte werden aus den Blättern der Talipot-Palme hergestellt, einem Baum, der für seine großen und haltbaren Blätter bekannt ist. Diese Blätter werden wegen ihrer Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit ausgewählt.
-
AufbereitungDie Blätter werden zunächst gesammelt und dann getrocknet, um ihnen die Feuchtigkeit zu entziehen und sie für das Schreiben stabil genug zu machen. Nach dem Trocknen werden sie in Streifen von einheitlicher Größe geschnitten
-
InschriftDer Text wird mit einem scharfen Stift geschrieben, der die Schrift auf die Blätter ritzt. Die Schrift ist eine alte Schrift namens Tamil Vattezhuthu oder Alt-Tamil, die für ihre Schönheit und Komplexität bekannt ist.
-
EinfärbungUm die Inschriften besser sichtbar zu machen, wird Tinte aus natürlichen Stoffen wie Holzkohle oder Kurkuma über die Einritzungen aufgetragen. Die Tinte setzt sich in den Rillen ab und hebt den Text auf der Oberfläche des Blattes hervor.
Erhaltung der Palmblätter

Klimakontrolle
Die Palmblätter werden unter besonderen Bedingungen gelagert, um sie vor Feuchtigkeit, Insekten und anderen schädlichen Elementen zu schützen. Die Nadi-Bibliotheken, die sich hauptsächlich in Südindien befinden, verfügen über kontrollierte Umgebungen, die eine angemessene Luftfeuchtigkeit und Temperatur aufweisen.

Behandlung mit Öl
Die Blätter werden häufig mit natürlichen Ölen wie Kampfer oder Neemöl behandelt, um den Verfall und den Befall durch Insekten zu verhindern. Diese traditionelle Methode trägt dazu bei, die Blätter über Jahrhunderte hinweg zu erhalten.

Regelmäßige Instandhaltung
Die Palmblätter werden unter besonderen Bedingungen gelagert, um sie vor Feuchtigkeit, Insekten und anderen schädlichen Elementen zu schützen. Die Nadi-Bibliotheken, die sich hauptsächlich in Südindien befinden, verfügen über kontrollierte Umgebungen, die eine angemessene Luftfeuchtigkeit und Temperatur aufweisen.

Lagerung
Die Blätter werden in Bündeln gelagert, die jeweils zusammengebunden und je nach Kategorie oder Art der darin enthaltenen Lektüre beschriftet sind. Diese Bündel werden in Holz- oder Metallkisten aufbewahrt, um sie vor physischen Schäden und Umwelteinflüssen zu schützen.
Wer sind die Rishis?
